Kursablauf Anfängerkurse

✨ Unser Studio-Knigge ✨

Damit alle eine gute Zeit an der Scheibe haben

Willkommen im Kurs! Damit du (und alle anderen) das Beste aus deiner Zeit hier mitnehmen kannst, bitten wir dich um ein paar kleine, feine Dinge:

📵 Handy aus, Hände frei: Gönn deinem Kopf eine Pause. Am Anfang brauchst du beide Hände und deine volle Aufmerksamkeit – die besten Ideen kommen ganz ohne Handy!

👂 Zuhören & dabei sein: Während der Einführung und Erklärungen bitte nicht tuscheln – das stört die anderen und die Kursleitung und verzögert den Start für alle.

🎥 Respekt fürs Team: Es ist strengstens verboten, den Unterricht zu filmen oder das Personal ungefragt zu filmen oder zu fotografieren. Nach dem ersten Teil könnt ihr gern Selfies machen – bitte achtet dabei darauf, dass keine anderen Gäste auf euren Fotos zu sehen sind.

🙏 Vertrau dem Prozess: Am Anfang sieht’s manchmal wild aus – gehört dazu! Jeder hat sein eigenes Tempo, also hab Geduld mit dir und deiner Tonkugel.

👐 Ton bleibt auf der Drehscheibe: Bitte keine Verkaufsstände oder Ausstellungsstücke mit Tonhänden anfassen – Ton gehört auf die Drehscheibe, nicht an unsere Deko 😉

Keep it simple: Natürlich kannst du deine Werke verzieren – denk nur daran: je mehr Zeit fürs Muster draufgeht, desto weniger Zeit bleibt dir zum Drehenlernen.

🧽 Aufräumen gehört dazu: Wir zeigen dir genau, wie du deinen Arbeitsplatz richtig sauber machst. Bitte niemals Ton-Eimer eigenständig im Klo oder in der Dusche entleeren!

📸 Zeig, was du geschafft hast! Mach am Ende gern ein Foto von deinen Stücken und teile es mit uns unter #studioamun – wir freuen uns, deine Werke zu sehen!

💛 Und das Wichtigste: Du musst nichts „können“ – probier dich aus, hab Spaß am Prozess und bleib locker. Wir kümmern uns um den Rest!

Danke, dass du dabei bist – auf dreckige Hände, schöne Tassen und gute Stimmung!Attention: Passt bitte auf mit den Heißluftföhnen! Diese werden sehr heiß und können leicht zu Verbrennungen führen, wenn man unachtsam damit umgeht! Auch trocknet euch bitte gut die Hände bevor ihr den Föhn in die Hand nehmt - Wasser und Elektronik sind eine schlechte Kombi ;-)

 

Studio Amun Anfängerkurs Ablauf "Töpfern an der Drehscheibe"

Zeit: 2:45min  Kursziel: 2-3 Keramiken

  • Begrüßung - Skizzierung Kursablauf
  • Einführung in das Thema: Schritt für Schritt zum Werkstück
  • Warm – Up: Gemeinsam gehen wir die Schritte anhand einer kleinen Tonmenge durch 
  • wir vergrößern uns: in eurem Tempo erarbeitet ihr eine mittelgroße Menge z.B. für einen Becher, eine kleine Schale oder ein Teelicht etc. 
  • Die Mutigen werden noch größer: Vielleicht schaffst du hier schon eine Müslischale, eine Vase oder einen Blumentopf?
  • Zusammenräumen und Scheibe putzen: Zum Handwerk gehört natürlich auch das Reinigen des Arbeitsplatzes. Hier kann man wunderbar runterkommen und den Kurs für sich Revue passieren lassen. Nachdem du deine Scheibe“ frisch gemacht“ hast, gehst du dich frisch machen.
Frische Handtücher und Handcremes stehen bereit, um die beanspruchten Hände zu pflegen. Mach noch ein Foto von deinen Meisterwerken und fülle bitte das Kursblatt aus. Du bekommst eine Benachrichtigung per Mail sobald die Sachen fertig und abholbereit sind. <3